Schweizer Solarpreis 2010: Die Gewinner
Hier stellen wir Ihnen die Solarpreisträger/innen 2010 vor. Die folgenden Projekte wurden am 3. September 2010 mit dem Schweizer Solarpreis 2010 ausgezeichnet. Zum 20. Jubiläum wurden in Anwesenheit von Stararchitekt Lord Norman Foster und Solarpionier Bertrand Piccard weltweit erstmals die Norman Foster Solar Awards sowie die PlusEnergieBauten-Solarpreise mit einer Preissumme von insgesamt CHF 100'000 vergeben.
Eine Zusammenfassung aller Projekte finden Sie in der Solarpreisbroschüre 2010. Die Solarpreisbroschüre 2010 können Sie in unserem Shop bestellen oder unter diesem Link anschauen: => Solarpreispublikation 2010.
Die PEB-Mediendok 2010 können Sie in geringer Qualität hier anschauen (die gedruckte Ausgabe oder eine PDF-Version in hoher Qualität können Sie unter info@solaragentur.ch bestellen):
=> Teil 1 Mediendok "PlusEnergieBauten ersetzen 22 AKW"
=> Teil 2 Mediendok "PlusEnergieBauten ersetzen 22 AKW"
=> Teil 3 Mediendok "PlusEnergieBauten ersetzen 22 AKW"
Kategorie A
Persönlichkeiten und Institutionen:
Die Gewinner sind:
- Einwohnergemeinde, Hessigkofen/SO
- Sunwatt Bio Energie SA, Chêne-Bourg/GE
- Solar Impulse Piccard/Borschberg, Lausanne/VD
- Prof. Wolfgang Palz, B-1160 Brüssel
- Dr. Max Meyer, Oberengstringen/ZH
Kategorie B
Gebäude: Neubauten
Die Gewinner sind:
- PlusEnergieBau Cadruvi/Joos, Ruschein/GR
- SAC Sektion Monte Rosa, Zermatt/VS
- Minergi-P ECO-Dienstleistungsbau, UICN
- Solar-Restaurant Klein Matterhorn, Zermatt/VS
Kategorie B
Gebäude: Sanierungen
Die Gewinner sind:
Kategorie C
Energieanlagen für erneuerbare Energie:
Die Gewinner sind:
- Solare Trocknungsanlage, Sumiswald/BE
- Fischer Solare Kerzenfabrikation, Root/LU
- Lutz Bodenmüller AG, Beringen/SH (suissetec-Spezialpreis)
- Gemeinschaftsstall Moosboden, Melchnau/BE
- Parc Solaire, 1.1 MW, RE/Migros Vaud, Ecublens/VD
Kategorie Norman Foster Solar Awards
Die Gewinner sind:
Kategorie PlusEnergieBauten-Solarpreis
Die Gewinner sind:
Kategorie PlusEnergieBauten-Diplome