Aus finanzieller Not initiierte der Gemeinderat Hohentannens 2007 das Projekt „GemeindePOWER“, welches sich zum neuen Leitbild etablierte. Dieses strebt ein nachhaltiges Handeln der Gemeinde an. Indem ein eigenes Förderprogramm geschaffen wurde, statt die Steuern um 5% zu senken, realisierte die Gemeinde innerhalb von sieben Jahren mehr als 40 Solaranlagen. Anfänglich lagen die Schulden bei CHF 3’200.- pro Einwohner/in. Heute ist die Gemeinde schuldenfrei. Jedes 8. Haus verfügt über eine installierte PV-Anlage. Zusammen erzeugen die über 7’500 m2 grossen Solaranlagen mehr als 1 Mio. kWh pro Jahr. Dies entspricht etwa einem Drittel des jährlichen Stromverbrauchs der gesamten Gemeinde Hohentannen.
Kategorie A