Solar News August 2019

Solar News August 2019

Klimaerwärmung: Schüler/innen demonstrieren weltweit gegen die Klimakrise. Die Forscher teilten Ende Juni 2019 mit, dass am Bündner Morteratschgletscher täglich eine Mio. Tonnen Eis wegschmelzen. Und was macht die politische Mehrheit in Bern? Sie verhindert parlamentarische Vorstösse für CO2-freie PlusEnergieBauten (PEB). Dank guter Dämmung können diese 80% der Energieverluste und entsprechend CO2-Emissionen reduzieren. Unsere Dächer und Fassaden verfügen - laut Bundesrat - über ein Solarstrompotential von 67 Terawattstunden pro Jahr, das sind 67 Milliarden kWh/a, dreimal mehr als alle AKW zusammen. An der Solarpreisverleihung 2019 erfahren Sie, wie 80% Energieverluste ohne Komforteinbusse im Gebäudebereich eliminierbar sind. Die ausgezeichneten Gebäude erzeugen sogar erhebliche Solarstromüberschüsse. Am 18. Oktober 2019 sind Sie in Genf zum 29. Schweizer Solarpreis mit Apéro riche und bei freiem Eintritt herzlich eingeladen. Melden Sie sich noch heute mit beiliegendem Talon an.

Anmeldung Solarpreis 2023

Einen Solarpreis auch für Sie!

Zur Anmeldung

PlusEnergieBau-Gebäudestudie 2019 Kurzfassung jetzt bestellen

Bestellen Sie hier bei dem Somedia-Buchverlag die Kurzfassung der PlusEnergieBau-Gebäudestudie 2019.

Sponsoren

Partner Schweizer Solarpreis SIG
Partner Kanton Aargau
Partner Schweizer Solarpreis Flumroc Schweiz
Partner Schweizer Solarpreis HEV Schweiz
Partner Schweizer Solarpreis Hightech Zentrum Aarau
Partner Schweizer Solarpreis Ernst Schweizer AG
Partner Schweizer Solarpreis SIGA
Partner Schweizer Solarpreis BE Netz AG
Partner Affentranger Bau AG
Partner Schweizer Solarpreis Tellco AG
Partner SSES

Werden Sie Solarpreis-Partner

Mit einer Solarpreispartnerschaft unterstützen Sie die Ziele der Solar Agentur, namentlich die erhebliche Steigerung der Energieeffizienz und die nachhaltige Erzeugung und Nutzung der Sonnenenergie und der anderen erneuerbaren Energien, insb. im Gebäude- und Verkehrsbereich.

Weitere Informationen